Ihr wollt Akrobatik, Jonglage und Co. nicht nur auf der Bühne bewundern, sondern selbst einmal ausprobieren? Im CircusTrainingsCentrum habt ihr die Möglichkeit, unter Anleitung professioneller TrainerInnen eigene Erfahrungen mit Circuskünsten zu sammeln oder in Workshops mit Winterfest-KünstlerInnen neue Tricks zu lernen, euch auszutauschen und an eurer Technik zu feilen.
Anmeldung bis 4. Dezember über ctc-salzburg.at (begrenzte Teilnehmerzahl)
Weitere Workshops und alle Termine ctc-salzburg.at
Luftakrobatik für Neugierige
Samstag, 7. Dezember
mit Anna Sandreuter
In diesem Workshop können AnfängerInnen eine erste Begegnung mit Trapez, Vertikaltuch und Aerial Hoop machen. Die Basis dieser Körperkunst wird erprobt, wobei Freude an der Bewegung im Mittelpunkt steht.
Empfohlene Voraussetzung: Keine Vorkenntnisse erforderlich
Mitzubringen: eng anliegende, bequeme Sportkleidung , keine Schuhe notwendig
Mindestalter: 16 Jahre
Uhrzeit: 10:00 – 12:00
Kosten: € 25,–/€ 20,– Studierende

Creative Aerial
Samstag, 7. Dezember
Mit Anna Sandreuter
Zu oft wird vor lauter Technik vergessen, dass Circus eine kreative Ausdrucksform ist. Dieser Workshop ist für jene, die kreativ werden wollen, wobei die individuelle Bewegung und der Forschergeist im Mittelpunkt stehen.
Empfohlene Voraussetzung: Trapez, Vertikaltuch oder Aerial-Hoop-Erfahrung
Uhrzeit: 13:00 – 15:00 Uhr
Kosten: € 30,–/€ 25,- Studierende
Mindestalter: 16 Jahre

Me, You, Floor! Partnering in Dance and Circus
Sonntag, 8. Dezember
Mit den Kaleidoskop-KünstlerInnen Maja Karolina Franke und Ralph Öllinger (ego portrait)
Me, You, Floor! befasst sich mit Elementen aus dem
Partnering und der Partnerakrobatik. In diesem Workshop entwickeln und erweitern wir Wissen und Werkzeuge, um physisch zu agieren und reagieren. Durch den Aufbau von Vertrauen zu sich selbst und zum Gegenüber erforschen wir die Beziehung zwischen Geben und Nehmen von Gewicht, den Einsatz von Schwerkraft und Momentum sowie die Wichtigkeit des Bodens für jegliche Bewegung.
Empfohlene Voraussetzung: ein Mindestmaß an Bewegungserfahrung jeglicher Art
Uhrzeit: 11:00 – 15:00 Uhr
Kosten: Erwachsene € 69,–
Mindestalter: 14 Jahre
