Winterfest
  • Das Festival
    • Aktuelles
    • Das Winterfest
      • Georg Daxner
      • Das Buch zum Winterfest
      • Green Event
      • Rückblick
    • Team
    • Jobs
    • Partner
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Cirque Alfonse
    • Circa
    • Cie Akoreacro
    • Thom Monckton
    • still hungry
    • Kaleidoskop
      • Kaleidoskop »Circusexperimente«
      • Workshops im CircusTrainingsCentrum
      • Ausstellung
    • Circusfoyer
      • Konzerte
      • Literatur-Matineen
      • Film »HORS SOL«
      • Pop-Up-Flohmarkt
    • Publikumsgespräche
  • Karten
    • Preise
    • Specials & Ermäßigungen
    • Abholung und Versand
    • Info zur Kartenbestellung
  • Kulinarik
    • Gastronomie
    • Winterfest-Dinner
  • Firmenfeiern
    • Exklusiv für Sie!
    • Firmenfeiern
  • Info & Kontakt
    • Kontakt
    • Presse
    • Anfahrt
    • Übernachtung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Sitemap
  • Menü Menü

Kaleidoskop

Circusexperimente

Das Kaleidoskop steht dieses Jahr ganz unter dem Motto: Experimente wagen!

Zwei Künstler und ein KünstlerInnen-Duo überschreiten in 3 Kurzstücken bewusst die Genregrenzen und erforschen die performativen Möglichkeiten der zeitgenössischen Zirkuskunst. Im Rahmen des Projekts „circus re:searched“ und kuratiert vom Verein KreativKultur (Elena Lydia Kreusch und Arne Mannott) wird ein Ausschnitt junger Zirkuskunst aus Österreich, Deutschland und der Schweiz gezeigt.

Das österreichische Duo Maja Karolina Franke und Ralph Öllinger fragt mittels Partnerakrobatik und Performancekunst nach der Rolle des Publikums und der Verantwortung des Einzelnen in unserer individualisierten Gesellschaft.

Aktives Handeln spielt auch beim Berliner Künstler Darragh McLoughlin eine zentrale Rolle: Der Künstler vermischt Jonglage mit cineastischen Regieprinzipien und lässt das Publikum zum Mitgestalter des Stücks werden.

Der Schweizer Künster Paul-Emmanuel Chevalley wiederum übersetzt japanische Haiku-Gedichte in körperliche Bewegungssequenzen aus zeitgenössischer Tanztechnik und Keulenjonglage und lässt damit auf der Bühne Unterwasserwelten entstehen.

Wer, inspiriert von der Bühnenkunst, selbst aktiv werden möchte, kann zudem die speziellen Workshops im CircusTrainingsCentrum besuchen, die am 7. und 8. Dezember stattfinden.

Ein Ticket, drei Performances
FR 6. Dez.: 20:00
SA 7. Dez.: 16:00+20:00

„OUT-SIDE-IN“ – Maja Karolina Franke und Ralph Öllinger, „The Whistle“ – Darragh McLoughlin, „Passer entre“ – Paul-Emmanuel Chevalley

Im Toihaus-Theater
Franz-Josef-Str. 4, Salzburg

7. & 8. Dezember 2019 Workshops im CircusTrainingsCentrum

7. Dez: Luftakrobatik für Neugierige mit Anna Sandreuter
7. Dez: Creative Aerial mit Anna Sandreuter
8. Dez: Me, You, Floor! Partnering in Dance and Circus mit Maja Karolina Franke und Ralph Öllinger

  • Programmübersicht
  • Cirque Alfonse
  • Circa
  • Cie Akoreacro
  • Thom Monckton
  • Kaleidoskop
    • Kaleidoskop »Circusexperimente«
      • Ausstellung
      • Workshops im CircusTrainingsCentrum
  • still hungry
  • Circusfoyer
    • Pop-Up-Flohmarkt
    • Konzerte
    • Literatur-Matineen
    • Film »HORS SOL«
  • Publikumsgespräche

Sponsoren Winterfest 2019

Sponsoring Winterfest 2017

Winterfest Salzburg

Festival im Volksgarten GmbH
Franz – Josef – Straße 3 / 2
A-5020 Salzburg

Winterfestbüro
E-Mail: info@winterfest.at

Kartenbestellung

Ticketline +43 662 43 34 90

Ticketshop www.winterfest-tickets.at

Schnelle Klicks

Aktuelles
Karten
Programmübersicht
Firmenfeiern
Anfahrt
Datenschutz
Sitemap

© Winterfest Salzburg | Powered by effective arts
  • Facebook
  • Instagram
Nach oben scrollen